Bella

Großstadt – großer Hunger: Wie Lucky Pets BARF Pulver meinen Bürohund gesund durch den hektischen Alltag bringt

Morgens um halb acht, Berlin ist schon laut, und ich balanciere Laptop, Kaffeebecher und Hundeleine durch den Hausflur. Neben mir tänzelt Cooper – acht Monate jung, frisch aus dem Tierschutz und noch beeindruckt von jedem Liefer­­fahrrad. Ich will ihn artgerecht barfen, doch wer hat bitte zwischen Daily Stand‑ups und Tram­anschlüssen Zeit, gramm­genau Knochenmehl und Seealgen […]

Großstadt – großer Hunger: Wie Lucky Pets BARF Pulver meinen Bürohund gesund durch den hektischen Alltag bringt Weiterlesen »

Stark von Anfang an – Gelenkschutz für große Welpen, die einmal ganz Großes vorhaben

Milo ist einer dieser tapsigen Bernersennen‑Welpen, die es schaffen, Herzen schon beim ersten Blick zu erobern. Mit zehn Wochen pendelte er noch ungelenk über das Parkett, sammelte jede Socke ein und rutschte bei jeder Wendung etwas zu weit. Genau so, wie man es von kleinen Bären erwartet. Was einem niemand sofort sagt: In diesem süßen

Stark von Anfang an – Gelenkschutz für große Welpen, die einmal ganz Großes vorhaben Weiterlesen »

BARF ohne Rechenstress – warum Lucky Pets das beste Barfpulver für Hunde ist

Rohfüttern klingt einfach: Fleisch, etwas Gemüse, fertig. In Wirklichkeit fehlen dabei oft Calcium, Jod und mehrere B-Vitamine. Ein dauerhaft schiefes Mineral­profil kann zu Knochen­weiche, Schilddrüsen­schwäche oder stumpfem Fell führen. Lucky Pets löst das Dilemma mit einer Drei-Zutaten-Mischung, die sich exakt dosieren lässt, purinarm ist und keinen „Algenfisch“-Geruch hinterlässt. 1 | Was dem Napf ohne Pulver

BARF ohne Rechenstress – warum Lucky Pets das beste Barfpulver für Hunde ist Weiterlesen »

Frischer Atem, gesundes Zahnfleisch – warum Lucky Pets das beste Zahnpflegepulver für Hunde ist

Mundgeruch beim Hund ist nicht nur störend, er signalisiert oft Plaque-Bakterien, die bis in Herz und Nieren wandern können. Trotzdem scheitert tägliches Bürsten bei vielen Vierbeinern am Maul-Drama – hier schlägt die Stunde eines pulverbasierten Dental-Boosts, der einfach unter das Futter gemischt wird. Lucky Pets setzt dafür auf sechs reine Pflanzen- und Mineral­zutaten, laborkontrolliert in

Frischer Atem, gesundes Zahnfleisch – warum Lucky Pets das beste Zahnpflegepulver für Hunde ist Weiterlesen »

Gelenke, die mitspielen – warum Lucky Pets die besten Gelenktabletten für Hunde liefert

Ein Hund, der mühelos aufs Sofa hüpft, beim Spaziergang trabt und selbst nach einer Runde Ballwerfen keine Anlaufschwierigkeiten zeigt – das wünschen sich wohl alle Halter. Doch bei großen Rassen beginnt der natürliche Knorpelabbau schon ab dem fünften Lebensjahr, und auch Sport- oder Senior-Hunde spüren früher oder später Arthrose­beschwerden. Genau hier setzt Lucky Pets an:

Gelenke, die mitspielen – warum Lucky Pets die besten Gelenktabletten für Hunde liefert Weiterlesen »

In Weiß oder in weiß? Wann Farben großgeschrieben werden

In Weiß oder in weiß? Wann Farben großgeschrieben werden

Farben spielen eine zentrale Rolle in unserer Kommunikation und unserem Alltag. Dabei stellt sich oft die Frage, ob man Farbnamen wie „Weiß“ groß- oder kleinschreibt. Diese Entscheidung hängt von verschiedenen Regeln ab, die das Deutsche Regelwerk für Rechtschreibung festlegt. In diesem Artikel werden wir einen Blick auf die unterschiedlichen Schreibweisen werfen und klären, wann Farben

In Weiß oder in weiß? Wann Farben großgeschrieben werden Weiterlesen »

Der, die oder das Event? Artikelgebrauch bei Fremdwörtern

Der, die oder das Event? Artikelgebrauch bei Fremdwörtern

In der deutschen Sprache gibt es eine Vielzahl von Fremdwörtern, deren Artikelwahl manchmal verwirrend sein kann. Besonders bei Begriffen wie „Event“ stellt sich oft die Frage: Ist es der, die oder das? Diese Unsicherheit betrifft nicht nur Anglizismen, sondern auch Worte aus anderen Sprachen. Es ist wichtig, die Regeln für den Artikelgebrauch zu kennen und

Der, die oder das Event? Artikelgebrauch bei Fremdwörtern Weiterlesen »

Der, die oder das Toast? Regionale Unterschiede beim Artikel

Der, die oder das Toast? Regionale Unterschiede beim Artikel

Die deutsche Sprache ist geprägt von vielfältigen regionalen Unterschieden, die sich nicht nur in der Aussprache, sondern auch im Artikelgebrauch zeigen. Wenn es um das Wort Toast geht, stellen sich viele die Frage: Ist es der, die oder das Toast? Diese Unsicherheit führt oft zu amüsanten Missverständnissen und zeigt, wie wichtig lokale Sprachgewohnheiten sind. In

Der, die oder das Toast? Regionale Unterschiede beim Artikel Weiterlesen »

Zurecht oder zu Recht? Zusammen- oder Getrenntschreibung erklären

Zurecht oder zu Recht? Zusammen- oder Getrenntschreibung erklären

In der deutschen Sprache gibt es immer wieder Herausforderungen, wenn es um die richtige Schreibweise geht. Eine häufige Frage ist, ob man „zurecht“ oder „zu Recht“ verwenden sollte. Diese beiden Begriffe haben zwar eine ähnliche Bedeutung, unterscheiden sich jedoch in ihrer Schreibweise und Nutzung im Satz. In den folgenden Abschnitten erklären wir die Unterschiede und

Zurecht oder zu Recht? Zusammen- oder Getrenntschreibung erklären Weiterlesen »

E-Mailadresse oder E-Mail-Adresse? So vermeidest du Rechtschreibfehler

E-Mailadresse oder E-Mail-Adresse? So vermeidest du Rechtschreibfehler

E-Mailadresse oder E-Mail-Adresse? Diese Frage beschäftigt viele, insbesondere da die korrekte Schreibweise in der digitalen Kommunikation oft entscheidend ist. Ein Rechtschreibfehler kann nicht nur verwirrend sein, sondern auch unprofessionell wirken. Daher ist es wichtig, die richtigen Regeln zu kennen und zu wissen, wie man Klarheit schafft, um Missverständnisse zu vermeiden. In diesem Artikel erfährst du,

E-Mailadresse oder E-Mail-Adresse? So vermeidest du Rechtschreibfehler Weiterlesen »

Nach oben scrollen